Termine & Aktuelles
im Barockreitzentrum
Liebe Freunde des Barockreitzentrums!
„Xalando“…. eine Legende des Barockreitzentrums, hat uns mit 22 Jahren verlassen. Ich bin froh, noch ein paar schöne Bilder mit ihm gemacht zu haben, bevor sein Weg zu steinig wurde. Er wird in meinem und in vielen Herzen unvergesslich sein!
Was gibt es sonst Neues?
Meine Kooperationspartner haben sich von mir verabschiedet, es ist nun Raum und Zeit für etwas Neues.
Wir werden eine Ferienwohnung für 6 Personen ab Juli 2025 haben, eine neue kleine Eventlocation „Salle de la Pluvinel“ entsteht ab August, in der Geburtstage und kleinere Veranstaltungen durchgeführt werden können. Die Brautpaare fiebern ihrem großen Fest entgegen, After-Work-Veranstaltungen werden stattfinden, Reitkurse sind ausgeschrieben, neue Einsteller durften wir bei uns begrüßen und die großen und kleine ReitschülerInnen erfreuen sich an den Pferden und arbeiten fleißig an ihren Zielen.
Den Coaching Bereich werde ich dieses Jahr noch verstärkt ausbauen und euch anbieten, so ist doch eine gesunde Selbstreflektion mit Hilfe unserer Professoren ein wirkungsvoller Spiegel.Ich freue mich, wenn wir uns im schönen Barockreitzentrum wieder sehen.
Eure
Ulrike und Katharina Störzbach und das ganze Team des Barockreitzentrum in Heimsheim
P.S. Wir sind auch Partnerstall von Moerchengeber – die vernetzte Tierhilfe für Pferde | (moehrchengeber.de) , darüber freuen wir uns sehr. Nicht nur die Menschen leiden, auch die Pferde haben es momentan sehr schwer und ich möchte ein bisschen Glück an die Vierbeiner zurückgeben.
Schauen Sie auch auf unsere Homepage unter www.barockreitzentrum.de oder melden sich zum Newsletter an, damit Sie über alle Termine und Kurse informiert sind.
2025
Mai
- 24.05.2025Langer Zügel und die Seitengänge – Tageskurs mit Ulrike Störzbach (Trainer – B – Reiten)
Die Ausbildung am Langen Zügel erfordert einiges an Können und viel Vertrauen von Pferd und Mensch. An diesem Tag wollen wir uns theoretisch und praktisch mit der Geschichte der klassisch-barocken Reitkunst sowie der Arbeit an dem Langen Zügel beschäftigen; der Ausrüstung, die Vorbereitung der Pferde sowie natürlich der praktischen Arbeit insbesondere den Seitengängen. Die Teilnahme erfolgt mit eigenem Pferd. Schulpferde stehen begrenzt zur Verfügung.
Der Tageskurs kostet € 110,00, Gastboxen stehen für € 35,00 zur Verfügung, Schulpferdekosten € 35,00. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kurszeiten: 9.30 – 18.00 Uhr. In der Mittagspause können wir Pizza bestellen. Anmeldung unter info@barockreitzentrum.de oder unter 0172-7607233 bei Ulrike Störzbach
Juni
- 13.06.2025
Vortrag & Austausch für Reiter, Pferdebesitzer und alle Pferdefreunde
Mit Anita Homann – Pferdewirtschaftsmeisterin & Ausbilderin bis Grand Prix und Michaela Wieland – Pferdeosteopathin
Thema:
„Biomechanik & Reitlehre – wie gutes Reiten den Pferdekörper beeinflusst“-
Welche biomechanischen Zusammenhänge sollte jeder Reiter kennen?
- Welche Rolle spielen Muskulatur, Gleichgewicht und Takt?
- Wann ist ein Pferd in der Losgelassenheit und korrekten Längsbiegung? Und was für eine wichtige Rolle spielen diese beiden Punkte für den Pferderücken?
Start: 18:00 Uhr
Ort: Barockreitzentrum Heimsheim, Mittelberg 3, 71296 Heimsheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden inkl. Fragerunde & Austausch
Teilnahmegebühr: 25,- p.PersonFür Reiter, Pferdebesitzer & alle Pferdefreunde
Begrenzte Teilnehmerzahl – sichere dir jetzt deinen Platz!Anmeldung bitte über Termine – Michaela Wieland
-
- 14.+15.6.2025Anita Homann ist Pferdewirtschaftsmeisterin, erfahrene Ausbilderin bis Grand Prix und bekannt für ihren präzisen Blick auf das biomechanische Zusammenspiel von Reiter & Pferd. Ihre Unterrichtseinheiten verbinden Fachwissen, Fairness und effektives Training – pferdegerecht und verständlich.
Individueller Unterricht mit biomechanischem Blick & Zuschauermöglichkeit
Für Reiter aller Klassen, mit Pferden aller Rassen, die Interesse daran haben, ihr Pferd gesunderhaltend zu trainieren
Täglich ab 9:00 Uhr
Reithalle Barockreitzentrum Heimsheim, Mittelberg 3, 71296 Heimsheim
Reitplätze limitiert – Zuschauer willkommen!Teilnahmemöglichkeiten:
Aktive Reiter: Einzelunterricht 45,- Min tägl.
Zuschauer: Ganztägiger Zugang mit Theorie-Einblicken & Q&APreise & Anmeldung:
Reitplatz Samstag oder Sonntag: 280,-
Zuschauer-Tageskarte: 30,-
Kombiticket Theorieabend + Zuschauerwochenende: 70,- anstatt 85,-Anmeldung bei Termine – Michaela Wieland
- 26.06.2025After-Work-Event
ab 18.30 Uhr verwöhnen wir Sie mit toller Musik von Pishtar Dakaj, Flammkuchen und Aperol Spritz. Der Eintritt ist frei, um Spenden für Möhrchengeber – die vernetzte Tierhilfe fürs Pferd – wird gebeten.
- 28.+29.6.20252-Tages-Dressurkurs mit Christine Stückelberger
Christine Stückelberger, ehemalige Olympiasiegerin aus der Schweiz, unterrichtet seit vielen Jahren international und wir haben die Freude, dass sie erneut zu uns ins Barockreitzentrum nach Heimsheim kommt.
Der individuelle Einzelunterricht richtet sich grundsätzlich an den Wünschen und Gegebenheiten von Reiter und Pferd aus. Daher ist der Kurs sowohl für Turnierreiter von Klasse A-S, als auch für anspruchsvolle Freizeitreiter oder Reiter von jungen Pferden geeignet. Es wird Wert auf einen schonende Ausbildung gelegt, bei der die Gesundheit und das Wohlbefinden des Pferdes im Vordergrund stehen. Der Kurs ist auf max. 12 aktive Teilnehmer begrenzt und beinhaltet 2 Einzelunterrichtseinheiten jeweils 1 am Samstag und 1 am Sonntag.
Die Kursgebühren betragen 270,00 € / aktiver Teilnehmer, die Box kostet € 35,00/Tag. Achtung: Die Boxen auf dem Hof und im Nachbarstall sind begrenzt und müssen selber gemistet werden!! Zuschauer bezahlen € 30,00 / Tag.
Anmeldung bitte bei Ulrike Störzbach 0172-7607233 oder auf info@barockreitzentrum.de
November
- 09.11.2025Live Wedding Event im Barockreitzentrum Heimsheim
Das Barockreitzentrum Heimsheim lädt Sie sehr herzlich am 09. November 2025 zu einem ganz besonderen Event ein: dem Live Wedding Event. Diese neuartige und einmalige Hochzeitsmesse bietet Verlobten die Möglichkeit, einen ganzen Tag voller Inspiration, Einblicke und Expertenwissen rund um das Thema Hochzeit zu erleben.
- 16.11.20253. Barocker Adventsmarkt
Regionale, ausgewählte Aussteller stellen sich und Ihr Handwerk von 11-17 Uhr vor und im schönen „Salle de la Guèrinére“ vor. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Natürlich werden die stolzen Pferde und Ponys im bunten Showprogramm wieder ihre Künste zeigen und auch das Ponyreiten und der Nikolausbesuch ist wieder geplant. Programm folgt!
Wir freuen uns schon darauf!
Parken können Sie im Industriegebiet und an der JVA.