Termine & Aktuelles
im Barockreitzentrum
- Liebe Freunde des Barockreitzentrums!
Die Natur erwacht, alles blüht und explodiert, die Pferde freuen sich auf ihre Koppeln, die wir seit Wochen neu einzäunen. Die Hochzeitssaison ist in vollem Gange, die Location ist gut gebucht und für das Jahr 2024 sind noch freie Termine verfügbar.
Andrea Bethge war bei uns, Nuno Avelar kommt regelmäßig und natürlich Axel Schmidt vom Egon von Neindorff Institut in Karlsruhe arbeitet 2 x pro Woche mit uns und unseren Pferden, damit wir uns stetig verbessern. Viele Seminare und Reitkurse mit Franziska Müller, Alexandra Lohr und Christine Stückelberger werden auch dieses Jahr bei uns stattfinden, dafür stehen unsere 4-beinigen Professoren schon in den Startlöchern. Ein Weihnachtsmarkt sowie eine Hochzeitsmesse wird im November bei uns stattfinden.
Ich bin sehr froh, dass unsere Tochter Katharina nach ihrer erfolgreichen Gesellenprüfung zur Fahrzeugsattlerin nun mit in unser Unternehmen einsteigt. Sie übernimmt den Beritt der Pferde, den Kinderreitunterricht sowie alle anfallenden Arbeiten auf dem Hof und wohnt auf dem Hof. Kurse für Frei- und Bodenarbeit wird sie nach erfolgreicher Prüfung als Trainer – C – Reiten (FN) im Laufe des Jahres zusätzlich anbieten.
Ansonsten haben wir ein starkes Team an Frauen auf unserem Hof, die mich in allen Lebenslagen unterstützen, und darüber bin ich sehr dankbar!! Auch meine rumänischen Männer (die wichtigsten Mitarbeiter überhaupt) sind stets motiviert und tauschen sich alle 8 Wochen aus, so haben sie genügend Zeit, wieder Kraft zu tanken und kommen motiviert zurück.Unsere wunderschöne Event- und Hochzeitslocation mit dem „Salle de la Guèriniére“ wird immer mehr zur IN-Location im Enzkreis! Für 2023 haben wir noch ein paar Termine frei und das Jahr 2024 füllt sich auch langsam…wir sind sehr stolz darauf, dass es sich langsam rumspricht, dass man bei uns gut feiern kann. Über Facebook unter barockreitzentrum oder Instagram unter barockreitzentrumeventlocation seid ihr auch immer auf dem neuesten Stand.
Wir sind nun auch Partnerstall von Moerchengeber – die vernetzte Tierhilfe für Pferde | (moehrchengeber.de) , darüber freuen wir uns sehr. Nicht nur die Menschen leiden, auch die Pferde haben es momentan sehr schwer und ich möchte ein bisschen Glück an die Vierbeiner zurückgeben.
Schauen Sie auch auf unsere Homepage unter www.barockreitzentrum.de oder melden sich zum Newsletter an, damit Sie über alle Termine und Kurse informiert sind.
Wir sehen uns hoffentlich bald wieder!
Ihre Ulrike Störzbach, Andrea Schur und das ganze Team des Barockreitzentrums
2023
Mai
- 06. - 07.05.2023Franziska Müller: Rock your Dreams
2 Tage lang wird Franziska Müller uns mit ihrer impulsiven und hochprofessionellen Art Tür und Tor für neue Wege öffnen. Für Ihr leibliches Wohl ist seitens des Barockreitzentrums bestens gesorgt, es wird VEGAN gekocht, Getränke, Obst, Kaffee und Kuchen stehen gegen Bezahlung ausreichend zur Verfügung.
- 21.05.2023Ludwigsburger Pferdemarkt
Wir werden mit einem großen Schaubild am Sonntag gegen 16 Uhr dort vertreten sein
Juni
- 01. - 04.6.2023Franziska Müller: Ausbildung zum MindRiding Coach
- 10.06.2023Ulrike Störzbach „Doppellonge und Langer Zügel“
Die Ausbildung an der Doppellonge und dem Langen Zügel erfordert einiges an Können und viel Vertrauen von Pferd und Mensch. An diesem Tag wollen wir uns theoretisch und praktisch mit der Geschichte der klassisch-barocken Reitkunst sowie der Doppellonge und dem Langen Zügel beschäftigen; der Ausrüstung, die Vorbereitung der Pferde sowie natürlich der praktischen Arbeit. Die Teilnahme erfolgt mit eigenem Pferd. Schulpferde stehen begrenzt zur Verfügung.
Der Tageskurs kostet € 100,00, Gastboxen stehen für € 25,00 zur Verfügung, Schulpferdekosten € 25,00. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kurszeiten: 9.00 – 18.00 Uhr. In der Mittagspause können wir Pizza bestellen. Anmeldung unter info@barockreitzentrum.de oder unter 0172-7607233 bei Ulrike Störzbach
- 17.06.2023Helmut Rachl: „sicher-fallen“ Fallschule-Workshop
Der Workshop:
Mit über 20 Jahren Kampfkunst-Erfahrung hat Helmut Rachl mit seiner speziellen Fallschule eine besonders einfache und hocheffektive Methode entwickelt, mit der es möglich ist, langfristig eine Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung und -beweglichkeit zu erreichen, was schlussendlich das Fundament für eine flexible und adäquate Reaktion auf unvorhergesehene Situationen, im Stall, auf der Koppel oder beim Reiten ist. Durch das spezielle Falltraining werden muskuläre Blockaden aufgelöst und damit dein Selbstbewusstsein gestärkt, damit du wieder angstfrei und sicher im Sattel sitzen kannst. Darüber hinaus wird dein Verletzungsrisiko reduziert. Die „sicher-fallen“ Fallübungen sind nach dem Kurs für dich ein Leben lang nutzbar und können von dir selbst verfeinert und mit einem Begleitvideo weiter trainiert werden. Denn nur Übung macht den Meister!
Kurzinfo:
Mindestalter: 16 Jahre | Gruppengröße: Max. 8 Personen
Mitzubringen sind: Eine Iso-/Gymnastik-Matte o. ä. weiche Unterlage, es wird am Boden gearbeitet, ohne Pferd.
Termin: 17.06.2023 | Uhrzeit: 14.30 – 17.00 Uhr |Deine Investition: 110 €
Mehr Information zum Workshop & Anmeldung bei Helmut Rachl: https://sicher-fallen.com
Juli
- 08. -09.07.20232-Tages-Dressurkurs mit Christine Stückelberger
Christine Stückelberger, ehemalige Olympiasiegerin aus der Schweiz, unterrichtet seit vielen Jahren international und wir haben die Freude, dass sie erneut zu uns ins Barockreitzentrum nach Heimsheim kommt.
Der individuelle Einzelunterricht richtet sich grundsätzlich an den Wünschen und Gegebenheiten von Reiter und Pferd aus. Daher ist der Kurs sowohl für Turnierreiter von Klasse A-S, als auch für anspruchsvolle Freizeitreiter oder Reiter von jungen Pferden geeignet. Es wird Wert auf einen schonende Ausbildung gelegt, bei der die Gesundheit und das Wohlbefinden des Pferdes im Vordergrund stehen. Der Kurs ist auf max. 12 aktive Teilnehmer begrenzt und beinhaltet 2 Einzelunterrichtseinheiten jeweils Samstag und Sonntag.
Die Kursgebühren betragen 270,00 € / aktiver Teilnehmer, passive Teilnehmer € 30,00, die Box kostet € 25,00/Tag und muss selber gemistet werden. Achtung: Die Boxen sind begrenzt!!Anmeldung bitte bei Ulrike Störzbach 0172-7607233 oder auf info@barockreitzentrum.de
August
- 03. - 06.08.2023Franziska Müller: Ausbildung zum MindMirror Coach
September
- 09.09.2023Ulrike Störzbach „Doppellonge und Langer Zügel“
Die Ausbildung an der Doppellonge und dem Langen Zügel erfordert einiges an Können und viel Vertrauen von Pferd und Mensch. An diesem Tag wollen wir uns theoretisch und praktisch mit der Geschichte der klassisch-barocken Reitkunst sowie der Doppellonge und dem Langen Zügel beschäftigen; der Ausrüstung, die Vorbereitung der Pferde sowie natürlich der praktischen Arbeit. Die Teilnahme erfolgt mit eigenem Pferd. Schulpferde stehen begrenzt zur Verfügung.
Der Tageskurs kostet € 100,00, Gastboxen stehen für € 25,00 zur Verfügung, Schulpferdekosten € 25,00. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kurszeiten: 9.00 – 18.00 Uhr. In der Mittagspause können wir Pizza bestellen. Anmeldung unter info@barockreitzentrum.de oder unter 0172-7607233 bei Ulrike Störzbach
Oktober
November
- 04.11.2023Ulrike Störzbach „Doppellonge und Langer Zügel“
Die Ausbildung an der Doppellonge und dem Langen Zügel erfordert einiges an Können und viel Vertrauen von Pferd und Mensch. An diesem Tag wollen wir uns theoretisch und praktisch mit der Geschichte der klassisch-barocken Reitkunst sowie der Doppellonge und dem Langen Zügel beschäftigen; der Ausrüstung, die Vorbereitung der Pferde sowie natürlich der praktischen Arbeit. Die Teilnahme erfolgt mit eigenem Pferd. Schulpferde stehen begrenzt zur Verfügung.
Der Tageskurs kostet € 100,00, Gastboxen stehen für € 25,00 zur Verfügung, Schulpferdekosten € 25,00. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kurszeiten: 9.00 – 18.00 Uhr. In der Mittagspause können wir Pizza bestellen. Anmeldung unter info@barockreitzentrum.de oder unter 0172-7607233 bei Ulrike Störzbach
- 06. - 09.11.2023Franziska Müller: Ausbildung zum MindMirror Coach
- 11. - 12. -11.2023Franziska Müller: Rock your Dreams
- 19.11.2023Adventsmarkt und Weihnachtsfeier
Im schönen „Salle de la Guérinière“, dem Außenplatz sowie in der barocken Reithalle findet die diesjährige Weihnachtsfeier und der Adventsmarkt zusammen mit vielen Dienstleistern aus der Region statt. „Die kleine Auszeit“ wird auch ihre Wellnesstore offen haben und wir freuen uns alle sehr darauf.
- 26.11.2023Hochzeitsmesse im Barockreitzentrum
Informationen finden Sie in Kürze hier