Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung bezüglich Cookies, Statistiken usw. einverstanden.

Barockreitzentrum in Heimsheim
  • Event Location
  • Pensionsstall
  • Reitschule
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
  • Menü Menü

Termine & Aktuelles

im Barockreitzentrum

  • Liebe Freunde des Barockreitzentrums!

    Nun ist das Jahr 2023 angebrochen und neue Veranstaltungen stehen vor der Tür. So startet unsere Hochzeitssaison bereits schon im Januar und wir freuen uns mit den Brautpaaren auf ein aufregendes Hochzeitsjahr!

    Andrea Bethge kommt mit einer großen Veranstaltung bei uns,  Nuno Avelar kommt regelmäßig zu uns und natürlich Axel Schmidt vom Egon von Neindorff Institut in Karlsruhe arbeitet 2 x pro Woche mit mir und meinen Pferden, damit wir uns stetig verbessern. Viele Seminare mit Franziska Müller, Alexandra Lohr und EQuus.Academy  NLP – Coaching – Ausbildung – Pferde werden auch dieses Jahr bei uns stattfinden, dafür stehen unsere 4-beinigen Professoren schon in den Startlöchern. 

    Ich bin sehr froh, dass unsere Tochter Katharina nach ihrer erfolgreichen Gesellenprüfung zur Fahrzeugsattlerin nun mit in unser Unternehmen einsteigt. Sie wird den Beritt der Pferde, den Kinderreitunterricht sowie alle anfallenden Arbeiten im Stall übernehmen und wird auch demnächst auf dem Hof wohnen. Kurse für Frei- und Bodenarbeit wird sie nach erfolgreicher Prüfung als Trainer – C – Reiten (FN) im Laufe des Jahres zusätzlich anbieten. 
    Ansonsten haben wir eine starkes Team an Frauen auf unserem Hof, die mich in allen Lebenslagen unterstützen, und darüber bin ich sehr dankbar!! Auch meine rumänischen Männer (die wichtigsten Mitarbeiter überhaupt) sind stets motiviert und tauschen sich alle 8 Wochen aus, so haben sie genügend Zeit, wieder Kraft zu tanken und kommen motiviert zurück. 

    Unsere wunderschöne Event- und Hochzeitslocation mit dem „Salle de la Guèriniére“ wird immer mehr zur IN-Location im Enzkreis! Für 2023 haben wir noch ein paar Termine frei und das Jahr 2024  füllt sich auch langsam…wir sind sehr stolz darauf, dass es sich langsam rumspricht, dass man bei uns gut feiern kann. Über Facebook unter barockreitzentrum oder Instagram unter barockreitzentrumeventlocation seid ihr auch immer auf dem neuesten Stand. 

    Wir sind nun auch Partnerstall von Moerchengeber – die vernetzte Tierhilfe für Pferde | (moehrchengeber.de) , darüber freuen wir uns sehr. Nicht nur die Menschen leiden, auch die Pferde haben es momentan sehr schwer und ich möchte ein bisschen Glück an die Vierbeiner zurückgeben. 

    Schauen Sie auch auf unsere Homepage unter www.barockreitzentrum.de oder melden sich zum Newsletter an, damit Sie über alle Termine und Kurse informiert sind. 

    Wir sehen uns hoffentlich bald wieder!

    Ihre Ulrike Störzbach, Andrea Schur und das ganze Team des Barockreitzentrums

2023

    Februar

    • 11.02.2023
      Ulrike Störzbach „Doppellonge und Langer Zügel“

      Die Ausbildung an der Doppellonge und dem Langen Zügel erfordert einiges an Können und viel Vertrauen von Pferd und Mensch. An diesem Tag wollen wir uns theoretisch und praktisch mit der Geschichte der klassisch-barocken Reitkunst sowie der Doppellonge und dem Langen Zügel beschäftigen; der Ausrüstung, die Vorbereitung der Pferde sowie natürlich der praktischen Arbeit. Die Teilnahme erfolgt mit eigenem Pferd. Schulpferde stehen begrenzt zur Verfügung.
      Der Tageskurs kostet € 100,00, Gastboxen stehen für € 25,00 zur Verfügung, Schulpferdekosten € 25,00. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kurszeiten: 9.00 – 18.00 Uhr. In der Mittagspause können wir Pizza bestellen. Anmeldung unter info@barockreitzentrum.de oder unter 0172-7607233 bei Ulrike Störzbach

    März

    • 03.-06.03.2023
      Franziska Müller Academy: MindRiding Ausbildung

    April

    • 15.04.2023
      Ulrike Störzbach „Doppellonge und Langer Zügel“

      Die Ausbildung an der Doppellonge und dem Langen Zügel erfordert einiges an Können und viel Vertrauen von Pferd und Mensch. An diesem Tag wollen wir uns theoretisch und praktisch mit der Geschichte der klassisch-barocken Reitkunst sowie der Doppellonge und dem Langen Zügel beschäftigen; der Ausrüstung, die Vorbereitung der Pferde sowie natürlich der praktischen Arbeit. Die Teilnahme erfolgt mit eigenem Pferd. Schulpferde stehen begrenzt zur Verfügung.
      Der Tageskurs kostet € 100,00, Gastboxen stehen für € 25,00 zur Verfügung, Schulpferdekosten € 25,00. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kurszeiten: 9.00 – 18.00 Uhr. In der Mittagspause können wir Pizza bestellen. Anmeldung unter info@barockreitzentrum.de oder unter 0172-7607233 bei Ulrike Störzbach

    • 22.04.2023

      Andrea Bethge: „Stell dir vor, der andere wärst du”

      „Stell dir vor, der andere wärst du“, ist für mich ein wichtiger Grundsatz. Wer danach handelt, kann mit der Zeit eng mit seinem Pferd verschmelzen – bis der Dialog so intim wird, dass beide zur gleichen Zeit das Gleiche wollen und sich gemeinsam voller Freude bewegen.

      Beim „Schnupper-Tag“ in Heimsheim (bei Stuttgart) kannst du mein Konzept kennenlernen und erste persönliche Erfahrungen damit sammeln.

      Dauer: ca. 8 Stunden (10:00 – 18:00 Uhr)
      Kosten: 89 € pro Person
      Ort: Barockreitzentrum, 71296 Heimsheim

      In praktischen Demos und Video-Sequenzen zeige ich dir, wie Pferd und Reiter sich als gleichwertige Partner auf Augenhöhe begegnen und Freude am gemeinsamen Tun entwickeln – ganz egal, ob das zum Beispiel gemütliche Ausritte sind oder das motivierte Feilen an schwersten Dressurlektionen.

      Die Vortrags-Themen reichen von den Grundlagen der Kommunikation über Longieren und Freiarbeit bis hin zu Grand-Prix-Lektionen.

      Dazu gibt es praktische Übungen ohne Pferd. Sie lassen dich fühlen, was mein Konzept besonders macht und wie du erste Ansätze selbst umsetzen kannst.

      Der Tag wird geprägt von einer entspannten, fröhlichen Lernatmosphäre und eignet sich für Reiter auf jedem Niveau.

      Sehen wir uns? Ich freue mich drauf! Anmeldung unter mail@playfullpiaffe.de

      Theorie- & Praxis-Tag – playful.piaffe (andrea-bethge.de)

    • 29.04.- 02.05.2023
      Franziska Müller: Ausbildung zum MindMirror Coach

    Mai

    • 06. - 07.05.2023
      Franziska Müller: Rock your Dreams

    Juni

    • 01. - 04.2023
      Franziska Müller: Ausbildung zum MindRiding Coach
    • 10.06.2023
      Ulrike Störzbach „Doppellonge und Langer Zügel“

      Die Ausbildung an der Doppellonge und dem Langen Zügel erfordert einiges an Können und viel Vertrauen von Pferd und Mensch. An diesem Tag wollen wir uns theoretisch und praktisch mit der Geschichte der klassisch-barocken Reitkunst sowie der Doppellonge und dem Langen Zügel beschäftigen; der Ausrüstung, die Vorbereitung der Pferde sowie natürlich der praktischen Arbeit. Die Teilnahme erfolgt mit eigenem Pferd. Schulpferde stehen begrenzt zur Verfügung.
      Der Tageskurs kostet € 100,00, Gastboxen stehen für € 25,00 zur Verfügung, Schulpferdekosten € 25,00. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kurszeiten: 9.00 – 18.00 Uhr. In der Mittagspause können wir Pizza bestellen. Anmeldung unter info@barockreitzentrum.de oder unter 0172-7607233 bei Ulrike Störzbach

    • 17.06.2023
      Helmut Rachl: „sicher-fallen“ Fallschule-Workshop

      Der Workshop:

      Mit über 20 Jahren Kampfkunst-Erfahrung hat Helmut Rachl mit seiner speziellen Fallschule eine besonders einfache und hocheffektive Methode entwickelt, mit der es möglich ist, langfristig eine Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung und -beweglichkeit zu erreichen, was schlussendlich das Fundament für eine flexible und adäquate Reaktion auf unvorhergesehene Situationen, im Stall, auf der Koppel oder beim Reiten ist. Durch das spezielle Falltraining werden muskuläre Blockaden aufgelöst und damit dein Selbstbewusstsein gestärkt, damit du wieder angstfrei und sicher im Sattel sitzen kannst. Darüber hinaus wird dein Verletzungsrisiko reduziert. Die „sicher-fallen“ Fallübungen sind nach dem Kurs für dich ein Leben lang nutzbar und können von dir selbst verfeinert und mit einem Begleitvideo weiter trainiert werden. Denn nur Übung macht den Meister!

      Kurzinfo:

      Mindestalter: 16 Jahre | Gruppengröße: Max. 8 Personen
      Mitzubringen sind: Eine Iso-/Gymnastik-Matte o. ä. weiche Unterlage, es wird am Boden gearbeitet, ohne Pferd.
      Termin: 17.06.2023 | Uhrzeit: 14.30 – 17.00 Uhr |Deine Investition: 110 €
      Mehr Information zum Workshop & Anmeldung bei Helmut Rachl: https://sicher-fallen.com

    Juli

      August

      • 03. - 06.08.2023
        Franziska Müller: Ausbildung zum MindMirror Coach

      September

      • 09.09.2023
        Ulrike Störzbach „Doppellonge und Langer Zügel“

        Die Ausbildung an der Doppellonge und dem Langen Zügel erfordert einiges an Können und viel Vertrauen von Pferd und Mensch. An diesem Tag wollen wir uns theoretisch und praktisch mit der Geschichte der klassisch-barocken Reitkunst sowie der Doppellonge und dem Langen Zügel beschäftigen; der Ausrüstung, die Vorbereitung der Pferde sowie natürlich der praktischen Arbeit. Die Teilnahme erfolgt mit eigenem Pferd. Schulpferde stehen begrenzt zur Verfügung.
        Der Tageskurs kostet € 100,00, Gastboxen stehen für € 25,00 zur Verfügung, Schulpferdekosten € 25,00. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kurszeiten: 9.00 – 18.00 Uhr. In der Mittagspause können wir Pizza bestellen. Anmeldung unter info@barockreitzentrum.de oder unter 0172-7607233 bei Ulrike Störzbach

      Oktober

        November

        • 04.11.2023
          Ulrike Störzbach „Doppellonge und Langer Zügel“

          Die Ausbildung an der Doppellonge und dem Langen Zügel erfordert einiges an Können und viel Vertrauen von Pferd und Mensch. An diesem Tag wollen wir uns theoretisch und praktisch mit der Geschichte der klassisch-barocken Reitkunst sowie der Doppellonge und dem Langen Zügel beschäftigen; der Ausrüstung, die Vorbereitung der Pferde sowie natürlich der praktischen Arbeit. Die Teilnahme erfolgt mit eigenem Pferd. Schulpferde stehen begrenzt zur Verfügung.
          Der Tageskurs kostet € 100,00, Gastboxen stehen für € 25,00 zur Verfügung, Schulpferdekosten € 25,00. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kurszeiten: 9.00 – 18.00 Uhr. In der Mittagspause können wir Pizza bestellen. Anmeldung unter info@barockreitzentrum.de oder unter 0172-7607233 bei Ulrike Störzbach

        • 06. - 09.11.2023
          Franziska Müller: Ausbildung zum MindMirror Coach
        • 11. - 12. -11.2023
          Franziska Müller: Rock your Dreams 
        • 19.11.2023
          Adventsmarkt und Weihnachtsfeier im Barockreitzentrum zusammen mit der „Kleinen Auszeit“ im Barockreitzentrum

        Dezember

          Unser gemeinsames Ziel

          …ist es, feine Wege der Reitkunst zu finden. Neben der Technik sind uns Einfühlungsvermögen und das Arbeiten an uns selbst wichtig, um dem Pferd ein immer besser werdender Partner zu sein.

          Der Standort …

          … ist heute zu einem internationalen, Reitweisen übergreifenden Kompetenzzentrum und Treffpunkt für Reitkunst gewachsen. Das barocke Flair in Verbindung mit Pferden, verzaubert.

          Seiten

          • Event Location
          • Reitschule
          • Termine
          • Pensionsstall
          • Kontakt

          Zum Newsletter anmelden

          © Copyright - Barockreitzentrum in Heimsheim
          • Impressum
          • Datenschutz
          Nach oben scrollen