Pferde sind die Spiegel unserer Seele…. nur ein Wortspiel oder ist da was dran?
Pferdegestütztes Coaching ist eine besondere Form des Coachings, bei der Pferde aktiv in den Entwicklungsprozess von Menschen einbezogen werden. Es wird vor allem im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung und im therapeutischen Kontext eingesetzt.
Ziel des Coachings:
- Selbstreflexion fördern
- Soziale Kompetenzen stärken
- Authentizität und Klarheit im Auftreten entwickeln
- Emotionale Intelligenz ausbauen
- Führungskompetenzen verbessern
Warum Pferde?
- Pferde sind hoch sensible Fluchttiere mit feinem Gespür für Körpersprache und Emotionen.
- Sie reagieren spiegelnd auf menschliches Verhalten – ehrlich, direkt und ohne Bewertung.
- Pferde helfen, unbewusste Verhaltensmuster sichtbar zu machen.
- Ihre Reaktion gibt unmittelbares Feedback, das nicht kognitiv, sondern emotional verarbeitet wird.
Ablauf eines Coachings:
- Vorgespräch (Zielklärung)
- Praktische Übungen mit dem Pferd (z. B. Besuch in der Herde, Fühlen des Pferdes, Putzen, Führen)
- Reflexion der Erfahrungen
- Übertragung auf den Alltag/Beruf
Typische Themen:
- Führung und Kommunikation
- Abgrenzung und Selbstbehauptung
- Vertrauen und Loslassen
- Wirkung auf andere
- Konfliktverhalten
- Emotionale Blockaden
Besonderheiten:
- Keine Reitkenntnisse nötig – es wird meistens vom Boden aus gearbeitet. Wir bieten jedoch auch Reitcoaching an.
- Der Fokus liegt nicht auf dem Tier selbst, sondern auf dem, was im Menschen durch die Interaktion mit dem Tier ausgelöst wird.
- Für Einzelpersonen, Teams und Organisationen geeignet.
Wirkung:
- Nachhaltig, da Erlebnisse emotional verankert werden
- Ganzheitlich (Körper, Geist, Emotionen)
- Fördert intuitive Lernprozesse
- Authentisch, da Manipulation schwer möglich ist
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit mir unter 0172-7607233 oder per mail unter info@barockreitzentrum.de. Eine Einheit dauert ca. 1,5 Stunden und kostet € 85,00